„Ein junger Mann voller Leben, voller Träume und voller Zukunft. Meine ganze Anteilnahme und die Kantabriens gilt seiner Familie, seinen Freunden und der gesamten Fußballfamilie Kantabriens“, mit diesen Worten gedenkt die Regionalpräsidentin von Kantabrien, María José Sáenz de Buruaga, dem erst 19-jährigen Raúl Ramírez.
Der Hintergrund ist erwartbar traurig: Ramírez war Torhüter des spanischen Fünftligisten Club Deportivo Colindres. Am Samstag spielte er mit seinem Club bei SD Revilla als es zu einem tragischen Zusammenstoß mit einem anderen Spieler kam. Danach bleib Ramírez bewusstlos am Boden liegen, erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und mehrere Kreislaufzusammenbrüche. Ramírez wurde daraufhin natürlich umgehend auf die Intensivstation des Universitäts-Krankenhauses Valdecilla in der Regionalhauptstadt Santander gebracht, wo die Ärzte ihn jedoch trotz aller Bemühungen nicht retten konnten – Heute wurde bekannt, dass der 19-jährige für Hirntod erklärt wurde.
Das Spiel wurde beim Stand von 1:0 für Ramírez‘-Mannschaft vom Club Deportivo Colindres abgebrochen. Laut übereinstimmenden Medienberichten hatte keiner der Beteiligten Schuld am tödlihen Zusammenprall, es handelt sich um einen furchtbaren Unfall. „Der kantabrische Fußball trauert um den plötzlichen Verlust eines jungen Mannes, der uns mit nur 19 Jahren viel zu früh verlassen hat“, schreibt er RFCF in seiner Mitteilung. Für die gesamte Region im Norden Spaniens hat der Verband drei Trauertage ausgerufen und wird bei allen Spielen der kommenden Woche eine Schweigeminute zum Gedenken an Ramírez abhalten.
Mit der Hirntod-Diagnose standen die Eltern nun vor einer besonders schweren Entscheidung. Und sie trafen sie, wie der RFCF weiter berichtete, für das Leben: „Die Familie des 19 Jahre alten Raúl Ramírez hat sich entschieden, seine Organe zu spenden, um damit anderen Menschen in Not zu helfen.“ Das verdient großen Respekt!
FanLeben.de ist es ein großes Anliegen, an dieser Stelle an Raúl Ramírez zu erinnern, einen jungen Mann, der bei dem Spiel gestorben ist, dass er, dass wir alle lieben. Wichtige Informationen zum Thema Organspende gibt es auf Organspende.de.